Über uns
Im Jahr 2012 entdeckte mein Opa im Schrebergarten in Schaffhausen seine Leidenschaft für Chilis. In seinem Garten, wo auch Tomaten und Kräuter gedeihen, stellte er fest, dass Chilis eine ganz besondere Faszination auf ihn ausübten. Ein italienischer Freund schenkte ihm die erste Pflanze, und schnell war Opa von der Intensität und dem Potenzial der kleinen Früchte überzeugt. Die ersten Versuche mit Chilipasten waren noch nicht perfekt, doch die italienischen Freunde, die alle ihre eigenen Rezepte hatten, motivierte Opa, das perfekte Gleichgewicht aus Schärfe und Geschmack zu finden. So begann er, das Rezept kontinuierlich zu verfeinern, experimentierte mit Kräutern, Essigen und Gewürzen und entwickelte eine Paste, die weit mehr bot als nur Schärfe – sie vereinte Geschmack und Intensität.
Es war eine Familienpaste geworden, die er immer weiter verbessert, mit jedem Chili, der im Garten wuchs. Und jedes Mal, wenn er die Schärfe und den Geschmack im perfekten Gleichgewicht fand, wusste er: „Das ist es.“
Es war mehr als nur Kochen – es war eine Entdeckung neuer Aromen und eine stetige Weiterentwicklung. Opa verbesserte seine Chilipaste über die Jahre hinweg, immer auf der Suche nach der perfekten Balance zwischen Schärfe und Geschmack. Mit jedem Versuch und den Anregungen seiner italienischen Freunde verfeinerte er das Rezept und fand schließlich die ideale Mischung. Heute, wenn ich das Glas in der Hand halte, weiß ich, dass es nicht nur die perfekte Paste ist, sondern das Ergebnis jahrelanger Leidenschaft - und das schmeckt man.
„Jede Paste braucht Zeit, die Aromen müssen sich entfalten.“ Es war ein Prozess, den ich nach und nach verstand. Ich experimentierte mit verschiedenen Zutaten – Essigen, Salz, sogar Honig, um die Schärfe zu mildern und den Geschmack auszubalancieren.
Im Laufe der Jahre verfeinerte ich meine Rezepte und experimentierte immer mehr, bis ich schließlich von Chilipasten zu Chilisaucen überging. Dabei kombiniere ich die Tradition und die Geheimnisse von Opas Pasten mit neuen Ideen und verschiedenen Chili-Sorten. Durch diese Mischung aus Tradition und Innovation entstand eine Reihe von Saucen, die nicht nur scharf, sondern auch aromatisch, vollmundig und vielseitig einsetzbar sind. So konnte ich das Beste aus beiden Welten vereinen und eine neue Dimension an Geschmack und Intensität schaffen.
Auch das Design der Flaschen stammt aus der Familie – Julian Messar, ein Künstler und Illustrator aus Wien, ist für die visuelle Gestaltung unserer Chilisaucen verantwortlich. Schon seit seiner Kindheit sind ihn Geschichten in allen Formen – sei es in Märchen, Comics oder dem Alltag – tief inspiriert. Durch seine Ausbildung im Malerhandwerk und sein Studium der Illustration in Deutschland perfektionierte er seine Fähigkeiten, Geschichten durch Bilder zu vermitteln. Der kreative Prozess, bei dem aus einer einfachen Idee im Laufe der Arbeit eine völlig neue, unerwartete Erzählung entsteht, begeistert ihn immer wieder.
Seit 2022 vereint Julian seine Leidenschaft für Kunst und Design in seiner Agentur Branded Painting – und gestaltet unter anderem das Design unserer Chilisaucen. Dabei verleiht er jeder Flasche nicht nur ein einzigartiges visuelles Gesicht, sondern lässt die Schärfe und den Charakter der Sauce in jedem Detail lebendig werden. So wird das Etikett mehr als nur eine Verpackung – es wird Teil der Geschichte, die jede Sauce erzählt.
Heute kann man die Pasten und Saucen, die wir mit so viel Liebe und Geduld entwickelt haben, tatsächlich kaufen. Sie sind eine Hommage an Opa, an seine Chilipasten und an all die Jahre, in denen er mich an diesem faszinierenden Handwerk teilhaben ließ. Ich habe nicht nur sein Wissen weitergeführt, sondern auch meinen eigenen Weg, wie Chilis und ihre intensiven Aromen die Welt bereichern können.
Probier's am besten selbst!